Spendenaufruf für ukrainische Studierende

Eine Studentin mit einem Headset sitzt auf einer Fensterbank in einem Hochschulgebäude und hat blickt auf ein Notebook auf ihrem Schoß.
© HSWT

Studierenden in der Ukraine bietet die HSWT die Möglichkeit, ein Online-Semester zu absolvieren. Eine wesentliche Hürde ist die Finanzierung. Unterstütze uns mit Deiner Spende.

Seit mehr als zwei Jahren werden in der Ukraine nicht nur Häuser, sondern auch täglich Hunderte von Leben zerstört. Menschen verlassen das Land, um zu überleben. Doch diejenigen, die diese Möglichkeit nicht haben, bleiben und fürchten jeden Tag um ihr Leben. Für Studierende in der Ukraine, die das Land nicht verlassen können, aber nach Bildung streben, bietet die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf die Möglichkeit, ein Online-Semester zu absolvieren und Zertifikate als Schlüssel für eine bessere Zukunft zu erwerben.

Eine wesentliche Hürde für diese jungen Menschen ist jedoch die Finanzierung ihres Studiums. Deshalb bittet die Hochschule um finanzielle Unterstützung. Mit Deiner Spende, hilfst Du, ukrainischen Studierenden ein Studium zu ermöglichen und ihre akademischen Ziele zu erreichen. Gemeinsam kann sichergestellt werden, dass Bildung für alle zugänglich wird, unabhängig davon, in welchem Land ein junger Mensch geboren wurde.

Wie kann ich unterstützen?

Jeder Beitrag ist willkommen. Die Spende kann als Überweisung auf folgendes Konto getätigt werden:

Empfänger

Staatsoberkasse Bayern in Landshut

Verwendungszweck

„Zukunftsfonds Ukraine“ der HSWT

Buchungskennzeichen

1543.0143.6162

IBAN

DE75 7005 0000 0001 1903 15

BIC

BYLADEMM

Einzahlungen sind online mit Kreditkarte, Lastschrift oder Paypal über die Bezahlplattform des Landesamtes für Finanzen möglich.

Die Spende ist steuerlich absetzbar. Bis zu einem Betrag von 300 Euro genügt als Spendennachweis der Einzahlungsbeleg. Bei Beträgen über 300 Euro stellen wir auf Wunsch eine Spendenbescheinigung aus. Wir benötigen dafür den Namen und die Anschrift der Spendenden.