• Bewerbungsfrist:  18.06.2024
  • Einrichtung:  Fakultät Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung
  • Ort:  Campus Triesdorf
  • Jobtyp:  Befristet
  • Jobtyp:  Teilzeit
  • Vergütung:  bis TV-L 10

Koordinatorin / Koordinator (m/w/d) für Studium und Lehre – Lehrgebiet: Agrarpolitik / Diversifizierung, Regionalmanagement, Ländliche Entwicklung – Kennziffer S288-LT

Applied Sciences for Life – in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebensgrundlagen umfassendes Fächerspektrum. Ihre rund 5.750 Studieren­den an drei Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing) machen sie zu einer der bedeutendsten grünen Hoch­schulen im europäischen Raum.

Die Teilzeistelle (50%) ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 13.01.2027 befristet.

Ihr Aufgabengebiet:

  • organisatorische Betreuung von Projekten im Lehrgebiet Diversifizierung und Ländliche Entwicklung sowie im Bereich Agrarpolitik und Regionalmanagement
  • Vorbereitung und Mitarbeit bei Übungen und Seminaren
  • Organisation von Exkursionen
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Lehrunterlagen
  • Mitarbeit bei der Betreuung von Abschluss- und Projektarbeiten
  • Öffentlichkeitsarbeit und Marketing für Studiengänge
  • organisatorische Unterstützung für Aufgaben des Studiendekans, bei Veranstaltungen und in der Studiengangsentwicklung

Ihr Profil:

  • gute EDV-Kenntnisse
  • ausgeprägtes Organisationsgeschick
  • selbstständiges Arbeiten
  • kommunikative Kompetenzen
  • Engagement, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Projekt- oder Berufserfahrung in einschlägigen Themenfeldern sind von Vorteil

Einstellungsvoraussetzungen:

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) im Bereich Agrarwissenschaften, Ernährungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang.

Wir bieten Ihnen:

  • Arbeiten am größten grünen Campus Deutschlands
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen, landwirtschaftlichen und ingenieurwis­senschaftlichen Studiengängen
  • ein spannendes, vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • Sozialleistungen nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), insbesondere zusätzliche Altersversorgung sowie Jahressonderzahlungen
  • attraktive Nebenleistungen wie vermögens­wirk­same Leistungen
  • ein wachsendes Angebot im Rahmen eines Behördlichen Gesundheitsmanagements 
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office Möglichkeit

Weitere HSWT-Benefits für Mitarbeitende www.hswt.de/arbeiten-an-der-hswt

Hinweise:

Die Einstellung soll ab dem 01.09.2024 oder später erfolgen. Die Bezahlung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen, bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TV-L.

Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwer­behinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt.

Sie wollen Teil unseres Teams werden?

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser unten ange­botenes Online-Formular. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsanschreiben, einem tabella­rischen Lebenslauf, Berufs- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte be­achten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Ausländische Berufsabschlüsse/Ausländische Hochschulabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit/Anerkennung vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden.

Stellenausschreibung als PDF zum Download

Kontakt

zurück
vor